Über den Verein

Über den Verein

Am 7. Januar 2005 entstand mit der Gründungsversammlung der Verein Klassische Yachten Flensburg. Mit diesem Verein wird das Konzept Historischer Hafen weiter komplettiert. Gezeigt wird die Entwicklung des Segelsports in der westlichen Ostsee.

Die Zwecke des Vereins, wie in der Satzung festgelegt:
Die Organisation, Gestaltung und Verwaltung des Hafens für klassische Yachten und Jollen. Die Unterbringung von Yachten und Jollen, die für die kulturgeschichtliche Entwicklung des Segelsportes und des Yachtbaus der nordischen Küstenregion bezeichnend waren. Präsentation dieser Yachten und Jollen als schwimmende und in Fahrt befindliche Anschauungsobjekte für die Öffentlichkeit. Kontaktpflege zu Vereinigungen und Eignern anderer klassischer Yachten im Ostseeraum. Jugendlichen die Mitarbeit an der Erhaltung und dem Betrieb klassischer Yachten, unter Vermittlung der Yachtgebräuche und Yachtsportgeschichte, zu ermöglichen.

Laut Satzung gibt es zwei Möglichkeiten als Mitglied aktiv zu sein: den Verein in Betrieb und Gestaltung unterstützen. Vielleicht besteht auch ein zusätzliches Interesse, für sein Boot einen Liegeplatz zu erhalten und dieses der Öffentlichkeit zu präsentieren. Yachten & Jollen, die dem Sammlungsziel oder den Vereinszielen entsprechen, finden – je nach Platzangebot und entsprechender Zustimmung des Vorstands – Platz an der Schwimmbrücke an der Hafenspitze. Anträge finden Sie hier auf der Seite. Der Verein freut sich über jede Bewerbung.

Während die Sammlung weiter wächst, wurden 2007 die sonnengelben Rödelkammern für den Segelkram an der Uferpromenade gebaut. Der Verein hat auch eine kleine Sanitäranlage bekommen.

Die „Flensburger Regatta von 1855“ findet jährlich mehr Zuspruch und hat sich mittlerweile auch bei unseren dänischen Gästen etabliert.

2014 haben wir in den „Rödelkammern“ ein kleines Museum eingerichtet, die „Schaubude„, die mit wechselnden Ausstellungen zu verschiedenen Themen unterhaltsam informieren und unterhalten will.

2015 kam der Jollenponton dazu und die inzwischen maroden Heckbojen wurden durch Pfähle ersetzt.

Heute fügt sich unser Vereinssteg passend in die klassische Gestaltung des Historischen Hafens auf dem Westufer der Förde ein und stellt einen aktiven Teil der Gesamtanlage dar, wie die folgenden Bilder vermitteln:

Sie möchten Mitglied werden?

Noch mehr zu Flensburg und seinem Hafen gibt es auf der Website ‚Historischer Hafen‘.