WallerOrt


Jollenkreuzer
Gebaut: 1943 in Retzlaff
Werft: …
Baumaterial: …

Technische Daten:

Länge … m
Breite … m
Tiefgang … m

Der 30er Jollenkreuzer B7 wurde 1943 für einen Deutschen Offizier in Berlin nach Retzlaff gebaut und gelangte in dritter Hand in den Besitz der Familie der jetzigen Eignerin. Unter ihrem Großvater war das Boot viele Jahre im Bereich Rügen und Hiddensee unterwegs, bevor es einige Jahre in Fremdbesitz ging. 2018 kaufte die Familie es zurück und schreibt die Geschichte von WALLER ORT nun in dritter Generation weiter. Jollenkreuzer stammen ursprünglich aus den Gewässern um Berlin und verbinden ausreichend Platz unter Deck mit dem Vorzügen eines kiellosen Bootes: Durch das aufholbare Schwert erschließen sich auch sehr flache und oft reizvolle Reviere und Jollenkreuzer verschiedener Größe erfreuen sich daher bis heute großer Beliebtheit als Fahrtenboot.